Kostenloser Versand ab €50!

Die Top 5 Outdoor-Trends

Die Sommerferien 2025 stehen vor der Tür und bringen neue Herausforderungen und Chancen für Abenteurer und Camper. Klimawandel, gestiegenes Gesundheitsbewusstsein und die wachsende Nachfrage nach smarter Ausrüstung verändern unser Naturerlebnis. Was sind die größten Trends bei Outdoor- und Survival-Ausrüstung in diesem Sommer? Wir haben die fünf wichtigsten für Sie aufgelistet.

1. Nachhaltige Ausrüstung wird zum Standard

Immer mehr Menschen möchten mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck reisen. Dies spiegelt sich im Angebot nachhaltiger Outdoor-Produkte wider. Denken Sie an Wasserflaschen ohne BPA, Schlafsäcke aus recycelten Daunen, Zelte aus recycelten PET-Flaschen oder Rucksäcke aus Meeresplastik. Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Ideal, sondern eine praktische Entscheidung. Auch netzunabhängige Solarladegeräte und wiederverwendbare Filter zur Wasseraufbereitung passen zu diesem Trend.

2. Intelligente, multifunktionale Ausrüstung

Minimalismus ist der Survival-Trend für den Sommerurlaub 2025. Nicht, weil man weniger mitnehmen möchte, sondern weil man mehr aus seinen Sachen herausholen möchte. Eine Taschenlampe, die gleichzeitig als Powerbank dient, ein Ventilator, der das Zelt kühlt und für Beleuchtung sorgt, oder ein Multitool, das 15 Funktionen ersetzt. Mit cleverer Ausrüstung bist du vorbereitet, ohne dich zu überladen. Gerade für Wanderungen und Campingausflüge, bei denen jedes Gramm zählt, ist das ein Geschenk des Himmels.

3. Kühlung und Belüftung sind unerlässlich

Die Sommer werden heißer, und das spürt man beim Camping oder Survival. Überhitzung kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder sogar Hitzschlag führen. Eine gute Belüftung im Zelt oder die Abkühlung unterwegs mit einem tragbaren Ventilator sorgen dafür, dass der Körper kühl bleibt. Dies ist entscheidend bei intensiven Aktivitäten wie Bergwandern, Trailrunning oder Radfahren. Eine erholsame Nachtruhe und ein klarer Kopf sind unerlässlich, um in der Natur fit zu bleiben.

4. Leichtes und ergonomisches Design

Komfort spielt bei der Wahl der Überlebensausrüstung eine immer wichtigere Rolle. Moderne Outdoor-Produkte sind auf geringes Gewicht ausgelegt, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Denken Sie an ultraleichte Zelte, die sich in wenigen Minuten aufbauen lassen, Rucksäcke mit ergonomischer Passform oder kompakte Kochsets, die Sie in einer Hand tragen können. Das macht längere Touren weniger anstrengend und hilft Ihnen, sich nach Anstrengungen schneller zu erholen.

5. Draußen wird geselliger

Im Sommerurlaub 2025 geht es nicht nur um Solo-Abenteuer, sondern auch ums Teilen. Mikroabenteuer mit Freunden, Familienwochenenden in der Natur oder Überlebenstrainings in der Gruppe erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das bedeutet auch, dass die Ausrüstung häufiger geteilt wird: größere Planen, Camping-Sets für mehrere Personen, Erste-Hilfe-Sets für Gruppen und Powerbanks mit mehreren USB-Anschlüssen. Outdoor-Aktivitäten sind zu einem gemeinsamen Erlebnis geworden – und das erfordert eine kluge Auswahl der Ausrüstung.


Möchten Sie sich für Ihren Sommerurlaub 2025 rüsten? Entdecken Sie unsere neuesten BPA-freien Wasserflaschen, USB-Ventilatoren, leichte Campingausrüstung und Multifunktionswerkzeuge in unserem Webshop.

Mehr entdecken

Alle anzeigen

Veilig drinkwater op vakantie

Sicheres Trinkwasser im Urlaub

Häufig gestellte Fragen zu Wasserfiltern und Leitungswasser Wasser ist für jede Überlebenstour unerlässlich. Doch wie steht es um die Qualität des Leitungswassers und die Wirksamkeit von Wasserfiltern? In diesem Blog beantworten wir die häufigsten Fragen, damit Sie immer vorbereitet sind...

Weiterlesen

Waarom een waterfilterfles onmisbaar is in elke uitrusting

Warum eine Wasserfilterflasche in jedem Set unverzichtbar ist

Was ist eine Wasserfilterflasche? Eine Wasserfilterflasche ist eine Trinkflasche mit eingebautem Filtersystem, mit dem Sie sauberes Trinkwasser direkt aus natürlichen Quellen wie Flüssen, Seen oder sogar unbekanntem Leitungswasser gewinnen können. Der Filter entfernt Bakterien, Schmutz und manchmal sogar Schwermetalle, sodass...

Weiterlesen

72 uur zonder water: Hoe overleef je en wat moet je doen?

72 Stunden ohne Wasser: Wie überlebt man und was sollte man tun?

Bei Notfällen denken viele Menschen an Nahrung, Wärme und Sicherheit. Doch eines ist oft wichtiger als alles andere: Wasser . Ohne Wasser kann es bereits nach 72 Stunden zu ernsthaften Problemen kommen. Was aber, wenn Sie überhaupt keinen Zugang zu...

Weiterlesen